November27 2025 (Do)
19:00

Ariadne auf Naxos

Oper von R. Strauss

Ständetheater

approx. 3 Std. | Oper und Ballett | Verfügbar

Datum: 27. November 2025 | 19:00 (Do)
Standort: Ständetheater
Dauer: approx. 3 Std.
Brechen: Ja (20 Minuten)
Status: Verfügbar
Rezension: (4)
Ticket kaufen
Handy-Ticket

Richard Strauss: Ariadne auf Naxos

In deutscher Sprache, mit Übertiteln auf Tschechisch und Englisch

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schockierte Richard Strauss das Theaterpublikum mit seinen beiden Einaktern Salome und Elektra, die in nie dagewesenem Maße gesteigerte Emotionen mit wilden, ohrenbetäubenden Klangentladungen zum Ausdruck brachten und dabei bis an die Grenzen des Hörbaren gingen. Doch der Komponist beschloss bald, seinen Stil zu ändern und einen versöhnlichen Schritt auf das Opernpublikum zuzugehen. Zunächst entstand Der Rosenkavalier, ein bis heute außerordentlich beliebtes Werk, in dem jedoch das für Strauss typische, ungestüme Treiben im Orchester wie auf der Bühne noch deutlich dominiert. Danach folgte mit Ariadne auf Naxos ein weitaus intimeres und ruhigeres Werk.

Die ursprüngliche Fassung von 1912 war als Nachspiel zu Hugo von Hofmannsthals Bearbeitung von Molières Komödie Der Bürger als Edelmann gedacht. 1916 überarbeitete Strauss das Werk jedoch zu einer eigenständigen Oper, in der es auch heute zumeist aufgeführt wird. Auch wenn es der Titel nicht verrät, so ist das zentrale Thema von Ariadne auf Naxos doch das Spannungsverhältnis und die gegenseitige Achtung zwischen „hoher“ und „niederer“ Kunst. Darüber hinaus entlarvt Strauss die zeitlose Grobheit derjenigen, die – bemüht, ihren dürftigen kulturellen Status aufzuwerten – sich plötzlich zu „Kunstmäzenen“ erklären.

Die Zuschauer von Strauss’ Oper haben die Wahl – wie beim Umschalten der Fernsehkanäle sehen sie mal eine ernste Oper über Ariadne, die von ihrem Geliebten verlassen wurde, und dann wieder eine derbe Farce über die ausgelassene Zerbinetta. So hatte es der wohlhabende Gastgeber der bizarren Aufführung beschlossen, die auf keinen Fall auch nur eine Millisekunde länger dauern durfte als vorgesehen – schließlich sollten auf die Kunst Feuerwerk und Abendessen folgen …

Mitwirkende: 

Orchester des Nationaltheaters

Solisten des Nationaltheaters

Wichtig:

  • Geeignet für Zuschauer ab 12 Jahren

  • Gekaufte Tickets können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden

  • Es werden keine Ermäßigungen gewährt

  • 20 Minuten Pause

  • Das Theater ist eine kulturelle Institution – bitte respektieren Sie die allgemeinen Grundsätze angemessenen Verhaltens und Kleidung

  • Programmänderungen vorbehalten

  • Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100 CZK)

Erleben Sie auch klassische Konzerte in Prag