Altes Rathaus & Astronomische Uhr - Eintrittskarte
Turm des Altstädter Rathauses
Prager Türme: die Schönheit von Prag | Verfügbar
Ein Muss in Prag: das Altstädter Rathaus mit Astronomischer Uhr und Turm
Eine großartige Gelegenheit, die faszinierendste Turmhalle Prags zu besichtigen - das Altstädter Rathaus. Bewundern Sie die Astronomische Uhr von außen, besteigen Sie den Turm des Alten Rathauses und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Turms.
Die Astronomische Uhr wurde im Jahr 1410 an der Vorderseite des Turms angebracht. Im südlichen Teil des Turms wurde eine spezielle Steinkammer für die Uhrenmechanik gebaut. Die Astronomische Uhr besteht aus drei Hauptbestandteilen: dem astronomischen Zifferblatt, das die Position von Sonne und Mond sowie die Tierkreiszeichen darstellt; der „Prozession der Apostel“, einem Uhrwerk mit Figuren von Aposteln und anderen beweglichen Skulpturen, die stündlich erscheinen; und einem Kalendariumswerk mit Monats- und Tagesanzeige.
Zwischen 9.00 - 21.00 Uhr erscheinen jeweils zur vollen Stunde die Figuren der 12 Apostel in den beiden Fenstern der Rathausuhr. Zur gleichen Zeit erwachen die vier Figuren, die zu den Seiten des astronomischen Zifferblattes liegen. Links sind es die Allegorien der Eitelkeit und der Habsucht. Rechts befindet sich die Allegorie des Todes darstellt. Er wendet die Sanduhr und bringt eine Glocke zum Läuten. Neben ihm ist die Allegorie der Wollust in Form eines Türken zu finden. Ein Hahn, der sich über dem Apostelfenster befindet, beginnt zu krähen sobald alle Apostel vorbeigezogen sind. Dann beginnt auch die oben im Turm platzierte Glocke die Stunde zu läuten. Vier andere Holzfiguren, die allerdings unbeweglich sind, sind neben dem Kalenderzifferblatt zu sehen: der Philosoph und der Engel mit einem Flammenschwert links und der Astronom und der Schreiber rechts.
Der Turm des Alten Rathauses
Der fast 70 Meter hohe massive prismatische Turm aus dem 14. Jahrhundert dominiert das Alte Rathaus und damit den gesamten Platz. Der Rathausturm ist der einzige mittelalterliche Turm in Prag, der für Rollstuhlfahrer komplett zugänglich ist.
Highlights:
- Sehen Sie sich die einzigartige Prager Astronomische Uhr von außen und von oben an.
- Erklimmen Sie den gotischen Aussichtsturm - die Galerie befindet sich in einer Höhe von 42 Metern.
- Genießen Sie den spektakulären Anblick des Altstädter Ringes mit der Teynkirche und der St.-Nikolaus-Kirche.
- Bewundern Sie die betitelten Dächer und die berühmten Prager Türme.
Inbegriffen:
- Eintrittskarte gültig für einen Monat ab Kauf (kann nur für einen Tag und einen Eintritt verwendet werden)
- Die Eintrittskarte für das Altstädter Rathaus berechtigt zum Eintritt in den Rathausturm.
Nicht inbegriffen:
- Eintrittskarte für die historischen Säle und die unterirdischen Räumlichkeiten des Gebäudes - an der Kasse des Veranstaltungsortes erhältlich
Öffnungszeiten:
Januar - März Mo 11.00 – 19.00
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10.00 – 19.00
April - Dezember Mo 11.00 - 20.00
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 09.00 - 20.00
Wichtig:
- Die Eintrittskarte ist für einen Tag und einen Eintritt gültig
- Bitte zeigen Sie Ihren Gutschein am "Priority"-Schalter im Erdgeschoss des Gebäudes vor - Sie müssen nicht in der Schlange warten!
- Die Eintrittskarte ist ab dem Kauf einen Monat lang gültig.
- Die Eintrittskarte ist in englischer Sprache.
- Der Zugang zum Rathausturm ist barrierefrei.
- Bitte beachten Sie, dass im Preis der Eintrittskarte eine Bearbeitungsgebühr von 30 CZK (1,3 EUR) enthalten ist.

Turm des Altstädter Rathauses
Adresse: | Staroměstské náměstí 1/3 , Praha 1 – Staré Město |
---|---|
Barrierefreier Zugang: | Ja |
Altstädter Rathaus mit der weltberühmten Astronomischen Uhr ist eine der Hauptattraktionen von Prag
Der massive Turm aus dem 14. Jahrhundert (fast 70 Meter hoch) bildet die Dominante des Altstädter Rathauses und des gesamten Platzes. Von der Aussichtsgalerie des Turms aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt; man kann die nahe gelegene Teynkirche oder die St.-Nikolaus-Kirche bewundern, die Prager Burg in der Ferne sehen oder die vielen Türme, Türmchen und Kuppeln bestaunen.
Interessante Fakten:
- Das Prager Touristeninformationszentrum befindet sich im Empfangsbereich des Altstädter Rathauses.
- Der Turm wurde 1338 als Einzelturm erbaut, im selben Jahr, in dem auch das Altstädter Rathaus, der Sitz der Altstadtverwaltung, errichtet wurde.
- Der älteste Teil des Komplexes besteht aus dem Südflügel, einem schönen gotischen Turm mit einer Erkerkapelle und der einzigartigen astronomischen Uhr(orloj), wo jede Stunde zwischen 9 und 23 Uhr die zwölf Apostel erscheinen( ).
- Der neugotische Ostflügel des Rathauses wurde während des Prager Aufstands am 8. Mai 1945 zerstört und nie wieder aufgebaut.
Wie komme ich dorthin:
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnlinie A (grüne Linie) - Station Staroměstská
Straßenbahn Nr. 17, 18 - Haltestelle Staroměstská
- Nächstgelegener Parkplatz:
Parkplatz Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12, Prag 1