Trio Kalliopé
F. Mendelssohn Hensel, L. Farrenc
Ein Konzert des Kalliopé-Trios mit Werken zweier außergewöhnlicher Komponistinnen des 19. Jahrhunderts – in einem Programm, das ganz im Zeichen der ernsten Tonart D-Moll steht.
Alšovo nábřeží 12 , Praha 1
Konzertsaal
Das Rudolfinum ist das berühmteste Konzertgebäude in Prag und Sitz der Tschechischen Philharmonie. Das elegante Neorenaissance-Gebäude wurde zwischen 1876 und 1884 von der Tschechischen Sparkasse (Česká Spořitelna) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihrer Gründung errichtet.
Das Gebäude wurde als Mehrzweck-Kulturzentrum mit einem Konzertsaal und Ausstellungssälen konzipiert. Es stand unter der Schirmherrschaft des habsburgischen Thronfolgers Erzherzog Rudolf, nach dem es auch benannt wurde. Zwischen 1919 und 1941 diente das Gebäude vorübergehend als Sitzungssaal des tschechischen Parlaments.