Takuya Kuroda bietet Musik, die nachdenklich, voller Seele und von pulsierendem Rhythmus durchdrungen ist
Der in Kobe geborene und in Brooklyn lebende Trompeter kehrt mit seinem achten Studioalbum Everyday zurück – einer energiegeladenen Fusion aus Hip-Hop, Neo-Soul und Jazz. Schon sein 2022 erschienenes Werk Midnight Crisp wurde als „Future Classic“ gefeiert. Mit unermüdlicher Disziplin und täglicher Hingabe hat Kuroda seinen unverwechselbaren Sound geschärft – stets auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Studio-Produktion und Live-Feeling. Seit über zwanzig Jahren in den USA, studierte Kuroda an der New School, arbeitete mit DJ Premiers Badder Band und Akoya Afrobeat und veröffentlichte Alben bei Blue Note und Concord. Sein Motto ist klar: „Die einzige Möglichkeit, die Musik zu machen, die ich will, ist harte Arbeit – jeden Tag.“ Dieses Ethos prägt Everyday – nicht nur als Titel, sondern als Rhythmus, Disziplin und ästhetisches Konzept.
Getragen vom treibenden Schlagzeugspiel von David Frazier entfaltet sich ein Album voller Groove, lyrischer Trompetenlinien, schillernder Keyboard-Sounds und Höhepunkten wie dem Neo-Soul-Juwel „Bad Bye“ mit FiJa oder „Curiosity“, bei dem Kuroda zum Flügelhorn greift. Persönlich und zugleich zugänglich, vereint Everyday Tradition und Moderne zu einem Klang, der unverkennbar Kuroda ist.
Takuya Kuroda – trp; Craig Hill – sax; Takahiro Izumikawa – keys; TBA – b; David Frazier – dr.
An der zehn Meter langen futuristischen Bar im Jazz Dock erwarten Sie klassische Drinks, kreative Cocktails und spannende Neuheiten. Dazu gibt es eine feine Auswahl an Delikatessen, die Sie während des gesamten Konzerts genießen können.
Wichtig:
-
20 Minuten Pause
-
Getränke und Speisen sind nicht im Ticketpreis enthalten
-
Sitzplätze werden beim Einlass vom Veranstalter zugewiesen
-
Bitte mindestens 30 Minuten vor Beginn erscheinen
Besuchen Sie auch die berühmten Türme Prags