19:00

Datum: | 12. September 2025 | 19:00 (Fr) |
---|---|
Standort: | Staatsoper |
Dauer: | approx. 3 Std. |
Brechen: | Ja |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (23) |
Handy-Ticket
Die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten ist Thema von John Crankos Ballett Romeo und Julia, aufgeführt an der Staatsoper.
Die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten ist das Thema von John Crankos Ballett Romeo und Julia, das an der Staatsoper aufgeführt wird. Seit seiner Uraufführung vor acht Jahrzehnten wird Sergej Prokofjews Werk in aller Welt aufgeführt.
Romeo und Julia ist das längste und bekannteste Ballett von Sergej Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts folgt getreu jener des Theaterstücks. Das Libretto verfassten Adrian Piotrowski und Sergei Radlow unter Mitwirkung von Boris Assafjew.
John Cranko schuf ursprünglich eine Adaption von Romeo und Julia für das Ballettensemble der Mailänder Scala. Unsere Neuinszenierung von Crankos Adaption der unsterblicher Geschichte von William Shakespeare ist mit den originalen, packenden Bühnenbildern und Kostümen des weltweit bekannten Designers Jürgen Rose ausgestattet.
Mitwirkende:
Solisten und Ballett der Staatsoper
Orchester der Staatsoper
Wichtig:
- Erworbene Eintrittskarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
- An jedem Sitzplatz befindet sich ein Bildschirm mit Übertiteln.
- Pause: 20 Minuten
- Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
- Das Theater ist eine kulturelle Einrichtung – bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und Kleidung.
- Programmänderungen vorbehalten.
- Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100 CZK).

Staatsoper
Adresse: | Wilsonova 4 , Praha 1 |
---|---|
Kapazität: | 989 |
Typ: | Theater |
Beheizt: | Ja |
Barrierefreier Zugang: | Ja |
Die neugestaltete Staatsoper Prag zählt zu den bedeutendsten Musikbühnen in Europa
Besuchen Sie das kürzlich wiedereröffnete und neugestaltete große Opernhaus, das auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblicken kann und wo zahlreiche weltberühmte Künstler gearbeitet haben.
Geschichte:
Das neoklassizistische Bauwerk wurde 1883 vom Deutschen Theaterverein als Reaktion der deutschen Minderheit in Prag auf die Eröffnung des Prager Nationaltheaters errichtet. Als Neues Deutsches Theater gewann die heutige Oper bald internationale Anerkennung für sein innovatives Repertoire.
Heutzutage werden in der Staatsoper sowohl berühmte Opern als auch zu Unrecht übersehene oder in Tschechien unbekannte Stücke aufgeführt.
Auf jedem Sitzplatz befindet sich ein Bildschirm mit Untertiteln.
Wie komme ich dorthin?
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro A (grüne Linie) oder C (rote Linie) - Station Muzeum - Nächstgelegener Parkplatz:
GPKW - Wilsonova Garage and Parking Complex, Wilsonova 2 oder Garagen in der Opletalova Straße
Elisabeth Kabanas | Januar 22, 2025 | 19:00 (Mi)
Ballet dancers were excellent and the costumes were beautiful. Very nice event!
Océane Rouchou | Januar 21, 2025 | 19:00 (Di)
Très beau spectacle ! L’Opera est magnifique ! Les danseurs sont excellents ainsi que les musiciens !!
Delia Claudia Dinu | Januar 14, 2025 | 19:00 (Di)
Amazing
Iryna Orlenko | Januar 14, 2025 | 19:00 (Di)
I am delighted with the event, the ballet was performed at the highest level, amazing. I am a musician myself. The orchestra was impeccable. A brilliant performance!
Linda Norris | Oktober 31, 2024 | 19:00 (Do)
A fabulous production with amazing choreography.
pélopidas Alain | Oktober 31, 2024 | 19:00 (Do)
Une excellente prestation à tous les niveaux. Les danseurs remarquables sont totalement en symbiose avec l'orchestre et la mise en scène est somptueuse. Beaucoup d'énergie et un spectacle envoûtant.
Vitaliy Bezrodnov | Oktober 26, 2024 | 19:00 (Sa)
Venue was fantastic. Theatre was magical. Performance was outstanding. Thank you for for sharing your culture and talents!
Nikolaos Alexandropoulos | Oktober 26, 2024 | 14:00 (Sa)
Tufan Bilgin | Oktober 25, 2024 | 19:00 (Fr)
Good performance
Christophe Warin | Oktober 25, 2024 | 19:00 (Fr)
We have had a very good evening.
Macario Christina | Oktober 19, 2024 | 19:00 (Sa)
Wendy Price | Oktober 19, 2024 | 19:00 (Sa)
Delightful performance - very enjoyable evening - would highly recommend
Cédric Rettenmund | September 17, 2023 | 19:00 (So)
David Packwood | September 16, 2023 | 19:00 (Sa)
We really enjoyed this performance of Romeo & Juliet. The orchestra and the dancers were first class: as good as any we’ve seen before. The State Opera building is smaller than some we’ve visited but it’s very ornate and plush inside, covered in gilt with frescos on the ceiling. We sat on the 2nd row in the stalls: a bit expensive but the view was wonderful. People in the audience had dressed up for the occasion so jeans and T-shirts would look out of place!
James Wood | September 16, 2023 | 19:00 (Sa)
Exquisite performance. The costumes and the clarity of communication just brilliant.
Vemund Sporild Breievne | September 02, 2023 | 19:00 (Sa)
David Hawkins | September 01, 2023 | 19:00 (Fr)
Marie-Clémence robin | Oktober 09, 2022 | 17:00 (So)
Magnifiquement joué et merveilleux danseurs.
Francois Maurit | Juni 30, 2022 | 19:00 (Do)
PASCALE PEREZ | Februar 17, 2022 | 19:00 (Do)
Magnifique ballet dans un lieu sublime A faire sans hésitation pour des étoiles plein les yeux
Benjamin de Bont | Februar 17, 2022 | 19:00 (Do)
Excellent production, far more intimate and personable than the ballet I see in Seattle. The dancers spoke to the audience and vice versa. Orchestra was fantastic. Props were especially powerful, showing tremendous effort in detail, variety, and the use of colors, same for the dancers costumes. Bravo!
Étienne KOVACS | Februar 15, 2022 | 19:00 (Di)
Great performance
Yuting Bu | Februar 11, 2022 | 19:00 (Fr)
The one who plays Mercutio is amazing!