19:00

Datum: | 12. September 2025 | 19:00 (Fr) |
---|---|
Standort: | Staatsoper |
Dauer: | approx. 3 Std. |
Brechen: | Ja |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (23) |
Handy-Ticket
Die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten ist Thema von John Crankos Ballett Romeo und Julia, aufgeführt an der Staatsoper.
Die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten ist das Thema von John Crankos Ballett Romeo und Julia, das an der Staatsoper aufgeführt wird. Seit seiner Uraufführung vor acht Jahrzehnten wird Sergej Prokofjews Werk in aller Welt aufgeführt.
Romeo und Julia ist das längste und bekannteste Ballett von Sergej Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts folgt getreu jener des Theaterstücks. Das Libretto verfassten Adrian Piotrowski und Sergei Radlow unter Mitwirkung von Boris Assafjew.
John Cranko schuf ursprünglich eine Adaption von Romeo und Julia für das Ballettensemble der Mailänder Scala. Unsere Neuinszenierung von Crankos Adaption der unsterblicher Geschichte von William Shakespeare ist mit den originalen, packenden Bühnenbildern und Kostümen des weltweit bekannten Designers Jürgen Rose ausgestattet.
Mitwirkende:
Solisten und Ballett der Staatsoper
Orchester der Staatsoper
Wichtig:
- Erworbene Eintrittskarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
- An jedem Sitzplatz befindet sich ein Bildschirm mit Übertiteln.
- Pause: 20 Minuten
- Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
- Das Theater ist eine kulturelle Einrichtung – bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und Kleidung.
- Programmänderungen vorbehalten.
- Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100 CZK).