Prager Altstadt und Jüdisches Ghetto
120 Minuten | Spanische Synagoge und Maisel-Synagoge | Verfügbar

Area: | Altstädter Ring |
---|---|
Dauer: | 120 Minuten |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (1) |
Gruppenrabatt
Handy-Ticket
Entdecken Sie die schönsten Ecken der Altstadt und des Jüdischen Ghettos
Genießen Sie die Schönheit der umliegenden Gebäude, während unsere freundlichen und leidenschaftlichen Guides ihr Insiderwissen über Prag mit Ihnen teilen und faszinierende Geschichten aus diesem Teil der Stadt erzählen.
Beginnen Sie Ihre Erkundung am Altstädter Ring, wo Sie mehr über die Wahrzeichen erfahren – das Jan-Hus-Denkmal und die Astronomische Uhr. Während Sie am Karolinum, Ständetheater und dem Geburtshaus von Franz Kafka vorbeigehen, entdecken Sie Orte, die für die Entwicklung von Kultur und Bildung in Mitteleuropa von Bedeutung sind. Beim Schlendern durch die gepflasterten Gassen rund um die Prager Synagogen erfahren Sie mehr über das jüdische Leben, Bräuche und Kultur.
Während dieser Tour lernen Sie auch die Ursprünge von Böhmen und der Tschechischen Republik kennen.
Höhepunkte:
- Faszinierende Geschichte der Prager Altstadt
- Der Zauber des Jüdischen Ghettos
- Schnelle, aber tiefgehende Erkundung der Prager Geschichte
- Präsentation der Stadt als „Mosaik“ aus Religionen, Kulturen und Baustilen
- Franz Kafkas Geburtshaus
Inbegriffen:
- Deutschsprachiger Tourguide
Treffpunkt:
Der Treffpunkt befindet sich vor dem Gebäude Týnská 627/7, Prag 1 (siehe Karte).
Wichtig:
- Bitte beachten Sie, dass mindestens zwei Tickets gekauft werden müssen. Der Kauf eines einzelnen Tickets wird vom Veranstalter nicht akzeptiert.
- Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer.
- Es finden keine Innenbesichtigungen statt.
- Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
- Bequeme Schuhe werden empfohlen.
- Bitte erscheinen Sie mindestens 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt.
Finden Sie Ihre Führung hier! Der Altstädter Ring entführt Sie in die Vergangenheit.
Der Altstädter Ring, umgeben von historischen Gebäuden und prächtigen Kirchen, ist der älteste und wichtigste Platz Prags. Sehenswürdigkeiten wie das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr, die Teynkirche oder das gotische Haus zur Steinernen Glocke sind ein Muss für alle Liebhaber von Geschichte, Architektur und schönen Orten.
Altstädter Rathaus
Das Rathaus ist weltberühmt für seine einzigartige mittelalterliche Astronomische Uhr, die seine Fassade schmückt. Jede Stunde erscheinen in den Fenstern die zwölf Apostel zu einem faszinierenden Schauspiel.
Teynkirche
Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist die zweitwichtigste Kirche Prags. Die Kombination aus gotischem Stil und barocker Innenausstattung ist atemberaubend! Man gesagt, dass Walt Disney sich von den Türmen der Teynkirche inspirieren ließ, als er das Schloss von Dornröschen entwarf.
St.-Nikolaus-Kirche
gehört zu den schönsten Barockkirchen Prags. Warum? Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst!
Haus zur Steinernen Glocke
Dieser gotische Palast stammt aus dem 13. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde er für die königliche Familie erbaut, und es wird vermutet, dass Kaiser Karl IV. hier geboren wurde.
Palais Kinský
belongs to the most beautiful Rococo buildings in Prague. Franz Kafka used to attend the German speaking high school located here in 19th century. Today, the Kinský palace is a seat of the National Gallery.
Jan-Hus-Denkmal
Das Denkmal für Jan Hus, den berühmten tschechischen Reformator, der 1415 als Ketzer verbrannt wurde, steht seit 1915 auf dem Altstädter Ring. Seit dem Mittelalter war dieser Platz das Hauptzentrum Prags und ein bedeutender Marktplatz, auf dem exotische Waren gehandelt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte trug er verschiedene Namen: Großer Platz, Alter Markt oder Großer Altstädter Platz.
Der heutige Name stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Platz war Schauplatz zahlreicher Ritterturniere, Feierlichkeiten und künstlerischer Veranstaltungen. Zudem fanden hier bedeutende historische Ereignisse statt, darunter die Wahl von Jiří von Podiebrad zum König von Böhmen im Jahr 1458, öffentliche Hinrichtungen und Kämpfe. Auch heute noch dient der Altstädter Ring als Ort für Demonstrationen, Umzüge und Paraden.
Katharina Diederichs | März 18, 2023 | 11:00 (Sa)
Waclav arrived on time and was super friendly. Besides the "usual" spots and sights, he was able to provide us with great side information on everything we asked for and did it in a pleasant and humorous way, so it was never boring. The 1.5 hours flew by and we couldn't get enough. All in all: 11 out of 10 points! Gladly again. PS: Next year we will take the ghost story tour :-)