Mefisto nach Klaus Mann: Geschichte eine Schauspielers, der um jeden Presi spielen will
In Tschechisch mit englischen Übertiteln
Eine Bühnenadaption des berühmten "Karriereromans" von Klaus Mann, die durch eine präzise psychologische Studie über das unerbittliche Streben nach Ruhm und das Schicksal der skrupellosen Hauptfigur fasziniert.
Der Roman, eine sarkastische Darstellung des Aufstiegs und der Geburt des deutschen Nationalsozialismus, wurde in Manns Heimatland erst 1956 veröffentlicht. Er wurde 1981 von Regisseur István Szabó verfilmt, was ihm weltweite Popularität einbrachte.
Wichtig:
Erworbene Eintrittskarten können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
Ohne Pause
Programmänderungen vorbehalten.
Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
Das Theater ist eine kulturelle Einrichtung. Bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und Kleidung.
Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100,- CZK)
Die neugestaltete Staatsoper Prag zählt zu den bedeutendsten Musikbühnen in Europa
Besuchen Sie das kürzlich wiedereröffnete und neugestaltete große Opernhaus, das auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblicken kann und wo zahlreiche weltberühmte Künstler gearbeitet haben.
Geschichte:
Das neoklassizistische Bauwerk wurde 1883 vom Deutschen Theaterverein als Reaktion der deutschen Minderheit in Prag auf die Eröffnung des Prager Nationaltheaters errichtet. Als Neues Deutsches Theater gewann die heutige Oper bald internationale Anerkennung für sein innovatives Repertoire.
Heutzutage werden in der Staatsoper sowohl berühmte Opern als auch zu Unrecht übersehene oder in Tschechien unbekannte Stücke aufgeführt.
Auf jedem Sitzplatz befindet sich ein Bildschirm mit Untertiteln.
Nächstgelegener Parkplatz:
GPKW - Wilsonova Garage and Parking Complex, Wilsonova 2 oder Garagen in der Opletalova Straße
Overall rating:
Sham Ahmed | März 02, 2025 | 17:00 (So)
I didn’t really have any expectations going into this performance. Boy, was I surprised! Our lead gave an excellence performance. I really enjoyed the several moments where the 4th wall was broken and the ending made me question: isn’t there a little Hendrik Höfgen in all of us?