19:00
Die verkaufte Braut
Oper von Bedřich Smetana
Das Nationaltheater in Prag
3 Std. | Oper und Ballett | Verfügbar

Datum: | 14. Mai 2025 | 19:00 (Mi) |
---|---|
Standort: | Das Nationaltheater in Prag |
Dauer: | 3 Std. |
Brechen: | Ja (20 Minuten) |
Status: | Verfügbar |
Rezension: | (6) |
Handy-Ticket
Bedřich Smetanas Verkaufte Braut präsentiert von den renommierten Solisten des Prager Nationaltheaters
Tschechische Originalfassung mit englischen Übertiteln
Die verkaufte Braut zählt seit über 150 Jahren zu den schönsten tschechischen Opern. Sie übertrifft in ihrer Popularität sogar die ihres Schöpfers Bedřich Smetana. Zu ihrer Entstehungszeit in den 1870er Jahren war die "Verkaufte Braut" jedoch ein ziemlich gewagtes Experiment.
Aufführung:
Solisten des Nationaltheaters
Chor des Nationaltheaters
Orchester des Nationaltheaters
Opernballett des Nationaltheaters
Wichtig:
- Pause von 20 Minuten
- Erworbene Eintrittskarten können weder zurückgegeben noch umgetauscht werden.
- Es werden keine Ermäßigungen gewährt.
- Theater ist eine kulturelle Einrichtung. Bitte beachten Sie die allgemeinen Grundsätze für angemessenes Verhalten und Kleidung.
- Programmänderungen vorbehalten.
- Der Preis beinhaltet eine Servicegebühr von 3,7 € (100,- CZK).

Das Nationaltheater in Prag
Adresse: | Národní 2 , Praha 1 |
---|---|
Kapazität: | 933 |
Typ: | Theater |
Beheizt: | Ja |
Barrierefreier Zugang: | Ja |
Das Nationaltheater ist das wichtigste und repräsentativste Theater Tschechiens
Die Bau des Nationaltheaters wurde durch Sammlungen finanziert, an denen sich breite Volksmassen sowie bedeutende Spender (einschließlich des Adels und des Kaisers Franz Joseph I.) beteiligten. Die feierliche Grundsteinlegungdes Theaters am 16. Mai 1868 wurde zu einem nationalen Fest.
Das Nationaltheater wurde 1881 eröffnet. Im selben Jahr brannte das Gebäude ab, und dieses tragische Ereignis löste eine riesige Welle neuer Sammlungen aus. Das Prager Nationaltheater wurde 1883 mit der Oper Libuše von Bedřich Smetana wiedereröffnet und dient seither als Ort tschechischer nationalen Identität und als Wahrzeichender tschechischen Kultur schlechthin.
Wie komme ich dorthin?
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Metro B (gelbe Linie) - Haltestelle Národni třída
Straßenbahnhaltestelle - Národní divadlo - Nächstgelegener Parkplatz:
Tiefgaragen des Nationaltheaters.
Monica Prihoda | Juni 12, 2024 | 19:30 (Mi)
Viktoria SCHWEIZER | Mai 08, 2023 | 19:00 (Mo)
La présentation "la fiancée vendue" de Smétana très originale dans sa mise en scènce avec excellentes voix. Bref, une très belle soirée. A refaire.
Andreas Fuchs | März 31, 2023 | 19:00 (Fr)
Henri Gervy | Januar 01, 2023 | 17:00 (So)
Nous souhaiterions, ma femme et moi, vous expliquer pourquoi nous avons choisi le mot "faible". Noos tenons expressément à faire une distinction entre le lieu du spectacle ( Narodni Divadlo ) et la musique de Smetana d'une part, et la représentation ( la mise en scène ) d'autre part. Autant la salle de l'opéra et la musique de Smetana nous ont enchantés - comme d'habitude -, autant la mise en scène nous a fait déchanter! Comment tolérer dans un tel "lieu sacré" (le Théatre NATIONAL, construit avec l'argent du PEUPLE TCHEQUE) et pour l' OPERA NATIONAL TCHEQUE, repris chaque année début janvier, un tel mépris des spectateurs en majorité tchèques! Comment tolérer de voir des 'acteurs' et 'chanteurs' déambuler en jeans et baskets sur scène façon HIP HOP, alors que le livret nous propose des danses folkloriques en habits folkloriques!!! C'est un sacrilège!!! Je tiens à vous préciser que ma femme (Zdena) est d'origine pragoise et a été OUTREE de voir un tel mépris de l'âme et de la culture tchèques. Cela nous a conduit à quitter la représentation à la fin du premier acte: c'est la première fois en 50 ans que nous agissons de la sorte. IL FAUT A TOUT PRIX NE PAS NOUS LAISSER ENVAHIR PAR LA SOI-DISANTE CULTURE WOKE ET PROTEGER NOTRE PATRIMOINE CULTUREL ET CIVILISATIONNEL. Nous le devons bien aux générations qui nous ont précédées et qui ont lutté pour LA LIBERTE, la leur et la nôtre. Merci de faire passer le message à qui de droit. Zdena et Henri