Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Films. Sie schafft die Atmosphäre jeder Szene und verstärkt damit die Wirkung der Erzählung. Nicht umsonst gibt es berühmte Filmmusiken, die die Stimmung ihrer Filme entscheidend prägen. Filmmusik kann beunruhigend, melancholisch, humorvoll oder abenteuerlich klingen – und wenn sie wirklich außergewöhnlich ist, wird sie selbst zur Ikone. Filmkomponist:innen wurden nicht nur vielfach ausgezeichnet, sondern vor allem hat sich ihre Musik tief ins Herz mehrerer Generationen eingegraben.
An diesem Abend hören Sie Musik aus Filmen wie Die Mädchen von Rochefort, Diabolisch dein, Die drei Tage des Condor, Trouble Man, Kill Bill Vol. 1, Rocky oder Der letzte Tango in Paris. Auf der stilvollen Bühne des Loop Jazz Clubs spielt das Loop Jazz Orchestra, gegründet von Jan Hasenöhrl in Zusammenarbeit mit Lukáš Chejn und anderen. Unter der Leitung von Pianist, Arrangeur, Komponist, Flötist und künstlerischem Leiter Vít Pospíšil ehrt das Orchester Komponistenlegenden wie Duke Ellington, Vladimir Cosma, Michel Legrand, Harold Arlen und viele mehr.