Alchemie und Geheimnisse der Prager Burg
Die Prager Burg
3 Std. | Sightseeing-Touren und Attraktionen in Prag | Verfügbar
Spazieren Sie im Burggelände der Prager Burg, wenn es dunkel ist und die Menschenmengen verschwunden sind
Auf dieser Tour werden Sie von der historischen Altstadt über die Moldau in das größte Burgareal der Welt geführt. Sie erkunden die Klöster, Kirchen, Paläste und Monumente der Prager Burg und wandeln auf den Spuren von Königen, Kaisern, Eroberern und Alchemisten.
Sie besuchen das Kloster, in dem das „heilige Bier“ gebraut wird, sehen den Palast, auf dessen Gelände sich das „Tor zur Hölle“ befindet, und erfahren mehr über Prags alchemistischen Kaiser sowie die Wissenschaftler und Magier, die er in die Stadt holte.
Sie haben die Möglichkeit, die Burg und ihre Umgebung in einer ruhigen, magischen Atmosphäre zu erleben, fernab der Menschenmengen. Außerdem besuchen Sie die Goldene Gasse, die einst das Zuhause des berühmten Autors Franz Kafka war. Ihr Tourticket beinhaltet eine Straßenbahnfahrt von der Kleinseite zum Burggelände.
Höhepunkte:
- Erleben Sie die Prager Burg ohne die Menschenmengen und genießen Sie ihre einzigartige Atmosphäre in der Dämmerung.
- Der nächtliche Blick auf das Panorama von Prag vom Burggelände wird Ihnen den Atem rauben!
- Tauchen Sie ein in Alchemie, Magie, Mythen, Legenden und Geschichte – alles in einer einzigen Tour.
- Hören Sie die Legende vom berühmten Prager Golem.
Sehenswürdigkeiten:
- Altstädter Ring
- Mánes-Brücke / Petřín-Hügel / Sommerpalais
- Strahov-Kloster
- Černín-Palais
- Das Loreto
- Das Neue Welt (Nový Svět)
- Pulverturm
- Veitsdom
- St.-Georgs-Basilika
- Goldene Gasse
- Wenzelsweinberg
- Wallenstein-Palais
- und vieles mehr…
Included:
- Deutschsprachiger Tourguide
- Straßenbahnticket von der Kleinseite zum Burggelände
Was soll ich mitbringen?
- Bequeme Schuhe werden empfohlen.
- Bitte erscheinen Sie mindestens 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt.
- Flasche Wasser.
Treffpunkt:
Der Treffpunkt befindet sich vor dem Gebäude Týnská 627/7, Prag 1 (siehe Karte).
Wichtig:
- Bitte beachten Sie, dass mindestens zwei Tickets gekauft werden müssen. Der Kauf eines einzelnen Tickets wird vom Veranstalter nicht akzeptiert.
- Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer.
- Es finden keine Innenbesichtigungen statt.
- Bequeme Schuhe werden empfohlen.
- Bitte erscheinen Sie mindestens 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt.
Die Prager Burg – das größte Burgareal der Welt. Lassen Sie sich von ihrem Glanz verzaubern!
Erleben Sie die historische und magische Atmosphäre dieses bedeutenden Symbols des tschechischen Landes. Das größte Burgareal der Welt erstreckt sich über mehr als 7 Hektar. Schlendern Sie durch den imposanten Veitsdom, die altehrwürdige St.-Georgs-Basilika, erkunden Sie die Burghöfe, Paläste, Museen und Gärten.
Wir sind sicher, dass Sie hier problemlos einen ganzen Tag verbringen und die atemberaubende Schönheit dieses Ortes bewundern können – eines Ortes, der seit tausend Jahren Sitz der böhmischen Könige, Kaiser und Präsidenten ist.
Der Veitsdom
Das gesamte Burgareal wird von der prächtigen Kathedrale des Heiligen Veit dominiert, die als eine der schönsten Kirchen Europas gilt. Bewundern Sie die beeindruckende gotische Architektur des ersten sakralen Bauwerks des Landes und entdecken Sie die bedeutendsten Symbole der tschechischen Staatlichkeit – die böhmischen Kronjuwelen.
Die St.-Georgs-Basilika
Hinter dem Veitsdom verbirgt sich ein Juwel der romanischen Architektur Tschechiens – die St.-Georgs-Basilika, die zweitälteste Kirche Prags. Folgen Sie den verwinkelten Gassen und entdecken Sie die Goldene Gasse mit ihren kleinen, farbenfrohen Häuschen, in denen tschechisches Kunsthandwerk und Souvenirs angeboten werden. Früher war diese Straße als „Goldschmiedegasse“ bekannt, da hier viele Goldschmiede lebten. Zum Abschluss können Sie in den Weinbergen des Heiligen Wenzel oder in den Königlichen Gärten entspannen und den herrlichen Ausblick genießen.
Karl IV.
Der geliebte und berühmte tschechische König sowie römische Kaiser Karl IV. ließ die Burg für sich und seine Frau umbauen. Unter seiner Herrschaft wurde sie zum Sitz des Heiligen Römischen Kaisers und der Bau des Veitsdoms begann. Seitdem wurde die Prager Burg mehrfach umgestaltet – die letzte große Renovierung erfolgte im 20. Jahrhundert.
Die Prager Burg heute
Heutzutage regiert der tschechische Präsident das Land von der Prager Burg aus. Nach der Samtenen Revolution und dem Fall des kommunistischen Regimes öffnete Václav Havel, der erste Präsident der Tschechischen Republik, die Burg für die Bürger. Zuvor war der Zugang zu den meisten Burganlagen stark eingeschränkt. Heute können Sie viele der bedeutendsten Orte besichtigen, darunter den Königlichen Garten, die Ballspielhalle, die Südlichen Gärten und die Kaiserlichen Stallungen.