Tanzendes Haus (Tančící dům)

Jiráskovo nám. 1981/6, Praha 2

Club, Restaurant, Galerie

Adresse: Jiráskovo nám. 1981/6, Praha 2
Beheizt: Ja
Barrierefreier Zugang: Nein

Das Tanzende Haus erinnert an die Figuren der berühmten Tänzer Ginger Rogers und Fred Astaire

Das berühmte Gebäude ist heute ein fester Bestandteil der Prager Silhouette. Das renovierte Tanzende Haus wurde 1996 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und erhielt im selben Jahr den renommierten Designpreis des amerikanischen Magazins Time in der Kategorie „Design des Jahres“. Zuvor war das ursprüngliche Haus 1945 durch Bomben amerikanischer Flugzeuge zerstört worden, die Prag mit Dresden verwechselt hatten.

Während des kommunistischen Regimes stand das Gelände leer. Der kroatische Architekt Vlado Milunić entwarf gemeinsam mit Frank O. Gehry das neue Gebäude. Seinen Namen verdankt das Tanzende Haus den beiden Türmen, die an das berühmte Tanzpaar Ginger Rogers und Fred Astaire erinnern: Der Tänzer ist ein steinerner Turm, seine Partnerin ein gläserner Turm. Auf dem Glasturm – der das Kleid symbolisiert – befindet sich eine Kuppel aus Metallrohren, die von einem Edelstahlnetz umhüllt ist. Diese „Frisur“ soll an den Kopf einer Qualle erinnern.

Heute beherbergt das Gebäude im obersten Stockwerk ein Restaurant, ein stilvolles Café sowie Büroräume. Auf der Dachterrasse bietet sich ein atemberaubender Blick auf Prag.

Anfahrt:

  • Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    Metro B (gelbe Linie) – Station Karlovo náměstí
    Straßenbahn – Haltestelle Jiráskovo náměstí
  • Nächstgelegene Parkmöglichkeit:
    Karlovo náměstí