Palais Colloredo-Mansfeld
Karlova 2 , Praha 1
Palast
Entdecken Sie ein verstecktes Juwel, das charmante Colloredo-Mansfeld-Palais an der Karlsbrücke
Der spätbarocke Palast liegt direkt an der Karlsbrücke. In diesem Palast drehte Miloš Forman 1983 einige Szenen seines Oscar-prämierten Films Amadeus.
Das Innere des Colloredo-Mansfeld-Palastes rühmt sich mit einem prächtigen Tanzsaal,"Piano Nobile", der mit wunderschönen Fresken olympischer Götter geschmückt ist.
Die Fresken sind nicht nur wegen ihres künstlerischen Wertes erstaunlich, sondern auch deshalb einzigartig, weil sie seit ihrer Entstehung in den 1760er Jahren unberührt geblieben sind und in einem hervorragenden Zustand erhalten wurden. Das ist etwas, was man in Europa nur selten sieht! Seit 2010 beherbergt der Colloredo-Mansfeld-Palast die Galerie der Stadt Prag, die hier vor allem Ausstellungen zeitgenössischer tschechischer Kunst veranstaltet. Der Colloredo-Mansfeld-Palast, der von europäischen Architekten und Künstlern entworfen wurde, ist ein großartiges Beispiel für vielfältige kosmopolitische Geschichte Prags.
Wie kommt man dorthin?
Wie man dorthin kommt:
öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahnlinie A (grüne Linie) - Station Staroměstská
Straßenbahnhaltestelle - Staroměstská
Nächstgelegener Parkplatz:
Rudolfinum Parking, Alšovo nábřeží 12, Prag 1