Maiselova 10, Praha 1
Synagoge
Die Maisel-Synagoge im Josefov, dem jüdischen Viertel, wurde 1592 aufgrund eines von Kaiser Rudolf II. erteilten Privilegs errichtet. Ihr Gründer war Mordecai Maisel, der Bürgermeister der Prager Judenstadt. Die Synagoge war ursprünglich ein dreischiffiger Renaissance-Tempel, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war.
Beim Brand des Ghettos im Jahr 1689 wurde die Synagoge schwer beschädigt und nachher mehrmals umgebaut. Ihre heutige neogotische Gestaltung erhielt sie in den Jahren 1893-1905. Derzeit finden in der Maisel-Synagoge Autorenlesungen und sehr beliebte Konzerte statt.
Juden in den böhmischen Ländern, 10. bis 18. Jahrhundert Über Touchscreens können die Besucher alte hebräische Manuskripte durchblättern und historische Karten jüdischer Siedlungen betrachten.
Gesamtbewertung:
Vyborne,skvele
Beautiful synagogue and comfortable seats. Excellent acoustics.
Krásné důstojné prostředí pro vážnou hudbu.
Krásná atmosféra místa.
Maiselova synagoga je ideální prostor pro malé Komorní koncerty.
Krásné komorní místo. Vytápění jako příjemný bonus, nemusí se sedět v kabátech.
Beautiful setting
Nádherný živoucí prostor
Nice synagogue, very intimate and well heated
Très bonne acoustique !
You feel very privileged to be in the Synagogue and I am thankful that Jews are willing to share their place of worship to us as a concert venue. Acoustics great.
Sál je dobře připraven.
Prostředí Maiselovy synagogy s výbornou akustikou bylo pro tento koncert ideální.