19:00

Datum: | 25. September 2025 | 19:00 (Do) |
---|---|
Standort: | Basilika St. Jakob |
Dauer: | 60 Minuten |
Brechen: | Nein |
Status: | Verfügbar |
Gruppenrabatt
Handy-Ticket
Das Abschlusskonzert des Orgelfestivals – mit gemischtem Chor, Violine, Schlagwerk und Orgel
begleitet von Video-Projektion
Programm:
Hommage à Milan Šlechta und František Preisler
- JIŘÍ LABURDA (1931–2025)
Benedicite Dominum
- JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
Choral „Vor deinen Thron tret ich hiermit“ BWV 668
(I Hereby Come before Your Throne)
Konzert G-Dur BWV 592
Allegro – Grave – Presto
- CAMILLE SAINT-SAËNS (1835–1921)
1re Fantaisie (Erste Fantasie Nr. 1)
Präludium und Fuge H-Dur Op. 99 Nr. 2
- NICOLAUS BRUHNS (1665–1697)
Präludium G-Dur
- PETR EBEN (1929–2007)
Prager Te Deum 1989
Interpreten:
IRENA CHŘIBKOVÁ (Tschechien) - Orgel
Gemischter Chor Notre-Dame
Leitung: Leona Stříteská
Gabriela Kubátová - Violine
Martin Opršál - Schlagwerk
Zur Orgel:
Die Orgel der Basilika St. Jakob ist die größte Orgel Prags und der gesamten Tschechischen Republik. Das ursprünglich zweimanualige Instrument mit Pedal und 26 Registern wurde 1705 von Abraham Stark aus Loket erbaut.
Das Orgelgehäuse, das bis heute Bewunderung hervorruft, galt schon damals als einzigartig. Die bislang letzte umfassende Rekonstruktion erfolgte in den Jahren 1981–1982 durch „Varhany Krnov“ (Rieger-Kloss). Heute verfügt die Orgel über vier Manuale, 91 klingende Register und insgesamt 8.277 Pfeifen.
Weitere Informationen zur Orgel (auf Englisch)
Wichtig:
- Freie Platzwahl: keine festen Sitzplätze – Platzwahl nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, sitzt zuerst“
- Einlass: Wir empfehlen, mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung am Veranstaltungsort zu sein.
- Keine Pause
- Dresscode: casual
- Programmänderungen vorbehalten