Januar31 2026 (Sa)
20:00

Berlioz :Symphonie fantastique / Dvořák: Violinkonzert in a-Moll

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Rudolfinum - Dvořák Saal

120 Minuten | Klassische Musik | Verfügbar

Datum: 31. Januar 2026 | 20:00 (Sa)
Standort: Rudolfinum - Dvořák Saal
Dauer: 120 Minuten
Brechen: Ja (15 Minuten)
Status: Verfügbar
Ticket kaufen
Gruppenrabatt
Handy-Ticket

Die Nordböhmische Philharmonie präsentiert Berlioz’ „Symphonie fantastique“ und Dvořáks Violinkonzert in a-Moll im Rudolfinum

Die beliebte Sinfonie erzählt von der unerwiderten Liebe des Komponisten zu der Schauspielerin Harriet Smithson – die später seine Ehefrau wurde.

Programm:

  • Hector Berlioz | Symphonie fantastique, Op. 14 (Fantastic Symphony)

    1. Tagträume – Leidenschaften (Largo)
    2. Ein Ball. Walzer (Allegro non troppo)
    3. Szene auf dem Lande (Adagio)
    4. Marsch zum Schafott (Allegro non troppo)
    5. Traum einer Sabbatnacht (Larghetto – Allegr
    o)

  • Antonín Dvořák | Violinkonzert a-Moll 
    1. Allegro ma non troppo
    2. Adagio ma non troppo
    3. Finale. Allegro giocoso

Mitwirkende:

Nordböhmische Philharmonie Teplice (70 Musiker:innen)

Nayden Todorov – Dirigent

Fabiola Kim – Violine

Die Nordböhmische Philharmonie wurde 1838 gegründet und ist ein renommiertes Orchester, das mit zahlreichen bedeutenden Künstlern zusammengearbeitet hat – darunter Libor Pešek, Vladimír Válek, Jaroslav Soukup, Tomáš Koutník, Charles Olivieri-Munroe, der Geiger Maxime Vengerov, die Pianistin Caroline Murat und viele weitere.

Das Orchester konzertierte in bedeutenden europäischen Kulturzentren wie München, Berlin, Basel, Paris, Valencia, Lissabon, Belgrad, Budapest, Zagreb, Ljubljana, Bordeaux, Toulouse, Grenoble, Madrid, Valletta und anderen Städten.

2006 begann eine Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Columbia Artists Management New York Inc. Zu den Höhepunkten zählte eine Deutschlandtournee mit Howard Shores Lord of the Rings Symphony und weiteren Motiven aus dem Film.

Die Nordböhmische Philharmonie tritt regelmäßig auf den wichtigsten Bühnen Prags und anderer tschechischer Städte auf. Ihr künstlerischer Schwerpunkt bleibt jedoch auf Konzerten in Teplice, um zum kulturellen Leben dieser nordböhmischen Stadt beizutragen.

Wichtig: 

  • Mit Pause
  • Dresscode: smart casual
  • Programmänderungen vorbehalten

Opera und Ballett in Prag - Programm und Tickets